Bewag-Hauptverwaltung Berlin |
 |
|
 |
|
Zugangssituation Puschkinallee |
|
|
|
 |
|
Lageplan / Luftbild
|
|
|
|
 |
|
Hofsituation des Atriumblocks
Im geschützten Innenhof des Atriums befindet sich der Haupteingang und die Solarpyramide
|
|
|
|
 |
|
Haupteingang im Atriumhof
|
|
|
|
 |
|
Solarpyramide im Atriumhof
Zur gesonderten Dokumentation
Bild anklicken
|
|
|
|
 |
|
Blick vom Erschließungsweg durch den Atriumhof zur Straßeneinfahrt
|
|
|
|
 |
|
Blick auf Haus 3 mit der Verbindungsbrücke zum Atriumkomplex |
|
|
|
 |
|
Detailansicht
Verbindungsbrücke zum Atriumkomplex |
|
|
|
 |
|
Blick entlang des Erschließungswegs zum Atriumkomplex |
|
|
|
 |
|
Detailansicht Eingang Haus 3
am Erschließungsweg |
|
|
|
 |
|
Parkfassade |
|
|
|
 |
|
Parkfassade |
|
|
|
 |
|
"Innere" Fassaden
In den Normalgeschossen (2.-4. OG) wird im Brüstungsband ein Materialwechsel zur "weicheren" Metallfassade mit Wellblechen vorgenommen. |
|
|
|
 |
|
"Äußere" Fassaden
In den Normalgeschossen (2.-4. OG) bleiben die Brüstungsbänder mit dem "härteren" Klinker bekleidet. |
|
|
|
Neubau der Bewag-Hauptverwaltung
Puschkinallee 54, Berlin-Treptow
Leistungsbild: LPH 1-9
Projektpartner in Liepe + Steigelmann Arch. BDA
Mitarbeit: Chris Lichtenberg, Joachim Medau, Luis Adriano Filipe, Philippe Barbier, Christa Beck, Harald Linder, Susanne Häselhoff |
|
↑ Zurück nach oben |
|
|
|